Montag, 10. August 2009

Unbekannter Dachträger - unknown roofrack





Falls jemand weiss was das für ein Dachträger ist - bitte einfach melden! Danke!!! Es kommt auf den Bildern kaum rüber, aber er ist recht Stromlinienförmig gebaut - im vorderen Bereich ist der Abstand der äußeren Längsstreben ca 13 cm hinten 8cm - der Grundrahmen ist seitlich und auch vorne und hinten extakt an die Käfer Dachform angepasst.

Unknown roofrack. If anyone knows something about this roof rack - please let me know! Thanks a lot!!

Steintribüne Nürnberg

Es war mal wieder Steintribünentreffen in Nürnberg - leider hab ich keine Bilder gemacht - aber Manfred von käferpiloten.de hat einige Online - hier ein paar Auszüge aus seiner Galerie:

den Heb kennt man ja - trotzdem nochmal ein Bild:


Den kennen zumindest die Blogleser hier ;-)


Ein Standard Ovali - der nicht so ganz Standard ist


Best Parkplatzeinweiser ever!!! :-)


Der neue Typ2 T12 B - der Puzzler von Roland

Dormobile Buddy Seats

Sind sie nicht schön!?! Lange hat es ja gedauert bis ich meine Dormobile Sitze bekommen haben - aber das ist ja egal da der Camper wohl eh erst 2078 fertig wird.

Aren´t they nice?!? My dormobile buddy seats - it took very long until they arrived at me - but this doesn´t matter because the camper will be finished in 2078 i think.

Donnerstag, 30. Juli 2009

Weiter geht´s - Work in progress


Gestern habe ich mich mal ein bisschen den Ovali-Kotflügeln gewidmet - erstmal probesitzen, da es leider nur gute Repros sind musste ich ein Schraubloch etwas ausfeilen, damit es später keine Probleme gibt, dann für die Einkammerleuchten die Löcher ausmessen, bohren, die falschen Löcher zuschweißen und sauber verschleifen, damit nicht Spachtelberge drauf müssen.
Nachdem ich das hintere linke Radhaus von ein paar Kilos Dreck befreit hatte kann man schon sagen das Dreck ein Käferleben retten kann. Die Endspitzen müssen zwar geschweisst werden - aber das hält sich echt im Rahmen und das Radhaus selbst sieht deutlich besser aus als erwartet.
Yesterday i did some work on the rear fenders. To fit the snowflake rear lights i had to measure the correct position. Drill the holes, weld the wrong holes, grind them back so i don´t have to use much bondo - because i don´t like bondo! Then i cleaned the left rear wheel housing - and can tell you - DIRT CAN SAVE A BUGS LIFE. They are pretty solid and don´t need much work

Samstag, 25. Juli 2009

Vorher - Nachher - Show! Before and after show!

Ich hab da mal das Standard-Lenkrad genommen und neu lackiert - der Zustand war schon deutlich schlechter als er auf dem ersten Bild wirkt - aber sowas lässt sich ja beheben. Eigentlich sind solche Fieselarbeiten im Moment nicht das wichtigste, machen aber Spaß und halten die Motivation oben. Und so geht es wenn auch mit mickrigen Schritten weiter am Ovali
Before and after - some fresh paint for the ragtop-oval the steering wheel were in poor condition - worse than it seem on the first pic. But sanding, filler, paint does the shop. Little steps for the oval restoration - but even this makes fun and have to be done.

Dienstag, 21. Juli 2009

Jugendsünden

...........ja wenn man jung ist macht man auch mal einen Quatsch - Tim beim customizen vom Ovali! Elefantenfüße sind einfach fetter als Einkammerleuchten :-)

Mittwoch, 15. Juli 2009

Nette Kollegen - Dear colleagues

Gestern hat Simone von Einer Kollegin diesen Netten ungebauten Revell Bausatz bekommen. Schon schön dass es noch leute gibt die einem einfach mal etwas schenken wollen. Gekauft hätte ich mir ein Cabrio ja wahrscheinlich eher nicht.

Yesterday we got this NOS Revell Kit from a colleague of my wife Simone. Very nice!